20.04.2017 Sehnsucht nach verlorener Leichtigkeit Karine Tuil: »Die Zeit der Ruhelosen« ist ein Gesellschaftspanorama unserer Zeit Harald Loch
20.04.2017 ndPlus Gedenkhain für deportierte Juden Am alten Gleis 69 des Güterbahnhofs Moabit wurde die erste von 24 Kiefern gepflanzt Andreas Fritsche
15.04.2017 Das Kreuz mit den sieben Jahren Israels oberstes Gericht gibt Arabern in Ost-Jerusalem ein Stück Rechtssicherheit zurück Oliver Eberhardt, Doha
08.04.2017 ndPlus Was, wenn Petry die AfD aus der traditionellen Rechten führt? Frauke Petry mimt die oberste Gegnerin des Antisemitismus – was, wenn sie obsiegte Velten Schäfer
07.04.2017 Von der Freiheit des Menschen Feridun Zaimoglus Luther-Roman »Evangelio« ist ein Meisterwerk der deutschen Sprachkunst Jürgen Amendt
07.04.2017 Etikettenschwindel mit Petry Robert D. Meyer bezweifelt, dass die AfD-Chefin eine Kurskorrektur vornimmt Robert D. Meyer
06.04.2017 Die runzlige Banalität des Bösen Im Kino: Der Dokumentarfilm »Ein deutsches Leben« Caroline M. Buck
06.04.2017 ndPlus Vom Fußballplatz ins KZ Das Leipziger Theater der Jungen Welt erinnert mit dem Stück »Juller« an den jüdischen Nationalspieler Julius Hirsch Ullrich Kroemer, Leipzig
06.04.2017 »Lehrer sind schlicht überfordert« Initiative kritisiert Schule für zu spätes Eingreifen nach antisemitischen Übergriffen Jérôme Lombard
06.04.2017 ndPlus Willkommensgrüße mit Teddys Ein Gespräch mit Tuvia Tenenbom über sein Buch »Allein unter Flüchtlingen« Stefan Berkholz